Barrierefreiheit in der Werkstattbühne
Hurra!
Mit Unterstützung durch die AKTION MENSCH ist unsere Werkstattbühne nun barrierefrei für Rollstuhlfahrer erreichbar!
Wir freuen uns sehr über die Förderung!
Leider können wir aufgrund Maßnahmen im Rahmen der Corona-Krise keine offizielle Einweihung vornehmen. Deshalb hat ein Mitglied unseres Haushaltes, Rolli-Tom, die erste Testfahrt übernommen, mit Unterstützung des Theaterleiters.
Die mobile Rollstuhlrampe hat der Belastung standgehalten und wir freuen uns sehr!
Vielen Dank an die AKTION Mensch!
Am 25. Januar 2020 sind wir mit der Geschichtenspielerin Uschi Erlewein in das Jubiläumsjahr 2020 gestartet. Und wie!
Der Abend war komplett ausverkauft und die Gäste wurden auch nicht enttäuscht.
Zu Beginn überbrachte uns unser Bürgermeister Grüße vom Gemeinderat und überreichte einen großen Strauß Blumen. Wir haben uns sehr darüber gefreut, vor allem, da er sein Fachtreffen in Radolfzell extra für diesen Abend unterbrochen hat! Wir fühlen uns sehr geehrt. Vielen Dank!
Und dann entführte uns Uschi Erlewein Richtung Polarkreis. Sie spannte den Bogen von Grönland, immer in westlicher Richtung, bis nach Sibiren. Es war spannnend zu erleben, wie sich oftmals gleiche Themen in den unterschiedlichen Regionen doch ähneln und dann trotzdem ganz verschieden erzählt werden. Die Erläuterungen von Uschi Erlewein waren interessante Ergänzungen zu den mystischen Geschichten.
Danach blieben die Gäste noch lange im Theater und bei einem Glas Wein, Sekt, Bier oder Wasser und einigen Snacks, ließ es sich noch gut zusammensitzen und erzählen.
So kann das Jubiläumsjahr gerne weitergehen!
2020 - Jubiläumsjahr!
In diesem Jahr feiern wir 20 Jahre PUK e.V.!
Anstatt des Festivals "Land in Sicht", feiern wir das ganze Jahr über mit tollen Gastspielen unser Jubiläum unter dem Motto "Land in Sicht"
Feiern Sie einfach mit!
Unser Programm finden sie auf der Seite der Werkstattbühne:
www.werkstattbuehne-helmstadt.de
Unser großes Jubiläumswochenende findet Ende Juni statt.
Wir freuen uns schon sehr darauf!
3. Dezember 2019
Förderung durch das Regionalbudget!
Wir freuen uns sehr, dass für unsere Werkstattbühne eine Förderung durch das Regionalbudget des LEADER Neckartal-Odenwald aktiv e.V. geklappt hat! Nun haben wir eine Lichtanlage mit LED-Technik und eine Tonanlage in unserer kleinen, aber feinen Bühne.
Wir sind überglücklich und bedanken uns für die Unterstützung und die schnelle Bearbeitung durch die Geschäftsstelle!
Ebenfalls ein Dankeschön für die Hilfe bei der Antragsstellung an die Gemeinde Helmstadt-Bargen, die Grundschule Bargen, die Grafeneckschule und die Kraichgau-Werkstatt Sinsheim!
Wir freuen uns auf perfekt ausgeleuchtete Theateraufführungen!
Am 18.07.2019 war der Schulkindergarten der Johannes-Diakonie Mosbach bei uns zu Gast in der Werkstattbühne!
Die Kinder durften das Stück "Piggeldy und Frederick" erleben.
Es war ein heidenspaß und die Kinder konnten sich hinterher noch persönlich bei Piggeldy verabschieden.
Im Juli organisierten wir einen Auftritt auf einer Wohngruppe der Johannes-Diakonie Mosbach auf dem Schwarzacher Hof. Die Zuschauer, überwiegend schwerst mehrfachbehinderte Bewohner haben toll mitgemacht und reagiert. Ein schöner Sommertag!
Vom 6. bis 9. Mai 2019 fand in Zusammenarbeit mit dem Figurentheater-FEX ein Workshop für die Diakonie Mannheim statt.
Es kamen Mitarbeiter und Bewohner gemeinsam zu diesem inklusiven Workshop "Schöpfen einer Handpuppe und Einführung in das therapeutische Puppenspiel".
Es entanden während des Workshops wunderbare Figuren und sehr spannende Spielszenen.
Die Jahreshauptversammlung hat in Eberbach am Samstag, 20. April 2019 um 18.30 Uhr stattgefunden.
Der Vorstand wurde entlastet und nach der offiziellen Versammlung saß man noch lange zusammen beim Abendessen.
Schön war's, wie jedes Jahr!
Denkt daran, dass am 1. August 2019 die Jahresbeiträge eingezogen werden!
Das Jahr 2019 startet mit dem Programm in der Werkstattbühne bis März !
Im Januar gibt es "Karni und Nickel".
Im Februar kommt der Gärtner mit dem "Zapperdockel und dem Wock" in die Werkstattbühne.
Und im März verabschieden wir uns schon in die Sommerpause mit "Das kleine Mammut".
Für Erwachsene gibt es ein Märchenabend mit "Die Mondblume"
Infos unter www.werkstattbuehne-helmstadt.de
Beginn der Herbstspielzeit 2018!
Seit dem 23. September gibt es wieder regelmäßig Kindertheater in der Werkstattbühne. Der Startschuss fällt mit den "Bunten Schachtelgeschichten" im September. Der Oktober bietet "Noel und das Engelsgeheimnis" und in November gibt es die langersehnte Premiere mit den beiden Schweinebrüdern "Piggeldy und Frederick".
Wir wünschen viel Spaß!!
Sommerferienprogramm September 2018
In der letzten Ferienwoche war es wieder soweit. In der diesjährigen Aktion des Sommerferienprogramms durften sich die teilnehmenden Kinder als Co-Regisseure oder Kritiker betätigen. Nach ein paar Aufwärmübungen und Schweineliedern, besuchten die jungen Regisseure eine Probeaufführung des neuen Stücks „Piggeldy und Frederick“ mit dem Figurentheater-FEX. Nach der Aufführung hatten dann die Regisseurin des Stückes, Maren Kaun aus Mannheim, und der Theaterleiter Martin Fuchs so einige Fragen an die Kinder. Die Kinder gaben Anregungen für die Theaterleute, z. B. tauchte die Frage auf: Was darf man auf der Bühne sagen? Und laut den Kindern darf man auf der Bühne alles sagen, denn es ist ja schließlich Kunst! Einige Ideen des Probepublikums werden sicherlich in das neue Stück einfließen. Nach einer kurzen Stärkung gab es dann noch ein Schweinequiz zum Abschluss und viele Infos rund um Schweine.
Das 5. Festival "Land in Sicht" hat im Juni stattgefunden!
Es war eine tolle Bettleroper mit dem Puppentheater Guglhupf aus Gernsbach!
Auch die Schulvorstellungen waren ausgebucht, sodass an 3 Tagen 5 Aufführungen für Schulen stattfinden konnten. Und der Kindergarten kam auch zu Besuch, als die Zauberbühne Rottweil das Stück "Elefantöne" spielte. Und zum Abschluss gab es einen zauberhaften Abend mit Mehrdad Zaeri.
Ein erfolgreiches Festival 2018!
Die Werbephase für das diesjährige Festival "Land in Sicht" beginnt. Wir bedanken uns bei Berthold Jürriens für die tolle Vorberichterstattung in der RNZ. Zum Artikel geht es hier.
Wir freuen uns über jedes Vereinsmitglied, das Lust hat, uns beim Festival zu unterstützen! Aber auch Nicht-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen, beim Festival mitzuwirken. Einfach bei uns melden!
Am Karfreitag, 30. März 2018 um 18.30 Uhr, findet unsere Jahreshauptversammlung statt. Wir treffen uns in der Snackbar in der Oberen Badstr. 34 in Eberbach. Alle Mitglieder und alle an unserer Theaterarbeit Interessierte sind herzlich eingeladen!
Die neue Spielzeit ist fulminant in der Werkstattbühne gestartet! Gleich am ersten Termin waren wir ausverkauft. Die großen und kleinen Zuschauer hatten ihren Spaß mit dem Holunderbären und dem kleinen Hasen, die auf der Suche nach dem verloren gegangenen Glückshut des Bären einige Abenteuer erlebten. Doch am Ende haben alle ihren Hut wieder, der Holunderbär seinen Glückshut und Johnny Biber seinen Gendarmen-Hut.
So kann es in der Werkstattbühne weiter gehen!
In diesem Jahr gab es wieder eine Ferienprogramm für die Kinder in Helmstadt-Bargen in der Werkstattbühne. Die Kinder durfen mit Papier-Flachfiguren eine Geschichte von Piggeldy und Frederick inszenieren. Das Basteln der Figuren, das Inszenieren und schließlich die Aufführungen machten allen Beteiligten viel Spaß!
Es ist mittlerweile bereits ein netter Brauch, dass sich die Vereinsmitglieder um die Osterzeit zur Jahreshauptversammlung treffen. In diesem Jahr fand sie am Ostersamstag, 15. April 2017 um 18.30 Uhr in der Snackbar, Obere Badstraße in Eberbach statt. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet! Und die Planungen für das kommende Festival "Land in Sicht - Theater, Geschichten und mehr..." im Jahr 2018 ist schon weit gediehen.
Am 2. Weihnachtsfeiertag, Montag der 26.12.2016, fand zum ersten Mal eine Weihnachtsaufführung in der Werkstattbühne statt! Das Weihnachtsabenteuer von Hase und
Holunderbär war zu sehen.
Bereits bei Erscheinen des Halbjahresprogramm im September gab es die ersten Anmeldungen und wir waren überrascht, wie viele Zuschauer mit uns gemeinsam Weihnachten gefeiert haben, denn nach der
Aufführung gab es Plätzchen und Punsch im Hof.
Frohe Weihnacht!
Im Februar 2016 fand ein Theaterworkshop für Mitarbeiter der Werkstatt für Behinderte bei der Lebenshilfe Sinsheim statt.
Dort konnten die Teilnehmer erste Erfahrungen mit dem Medium Theater machen oder ihre Kenntnisse vertiefen.
Es enstanden lustige und nachdenkliche Szenen, die zum Teil im Schauspiel, im Maskentheater oder mit Figuren dargestellt wurden.
Alle hatten viel Spaß dabei!
Vielen Dank an die tollen, engagierten TeilnehmerInnen!